Stellennr.: | 5998 (bitte immer angeben) |
---|---|
Fachrichtung: | Endokrinologie- und Diabetologie, Innere Medizin |
Hierarchie: | Leitende Oberärzte |
Region: | Schweiz |
Stellenangebot vom: | 23.03.2025 |
Das Universitätsspital ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Über 8500 Mitarbeiter setzen sich täglich für das Wohl der Patienten ein. Mehr als 39000 stationäre Patientinnen und Patienten und rund 800000 ambulante Konsultationen pro Jahr zeugen von dem grossen Vertrauen in das Spital und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Hier finden Sie ein attraktives und herausforderndes Umfeld für Ihr Wissen und Können.
Die Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Klinische Ernährung bietet umfassende Diagnostik und Therapie zu allen Krankheitsbildern im Fachbereich an. Schwerpunkte beinhalten kardiovaskuläre und Tumor-Endokrinologie, das gesamte Spektrum der Diabetologie, der Adipositas, klinischen Ernährung und seltenen Stoffwechselerkrankungen. Es bestehen umfangreiche Kollaborationen und interdisziplinäre Sprechstunden mit fachverwandten Kliniken und Abteilungen. Die Klinik ist sehr forschungsaktiv und an vielen nationalen und internationalen Studien und Verbünden beteiligt.
Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit beinhaltet die Betreuung von ambulanten und stationären Patient:innen an den verschiedenen Standorten des Spitals mit besonderem Schwerpunkt auf Erkrankungen der Schilddrüse. Der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin soll die Leitungsfunktion des Schilddrüsenzentrums übernehmen. Ihr besonderes Engagement in der Etablierung und dem Ausbau neuer klinischer Angebote und interdisziplinärer Ambulanzen in diesem Bereich ist ausdrücklich erwünscht. Die Supervision von Assistent:innen und Engagement in Forschung und Lehre ist Teil Ihrer abwechslungsreichen Tätigkeit.
Sie sind hochmotiviert, belastbar, lösungsorientiert, kreativ und ehrgeizig. Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachärztin/Facharzt für Endokrinologie/Diabetologie, verfügen über exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse, haben Führungserfahrung und Freude an der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit. Bei bisher nicht abgeschlossener Habilitation sind Kandidat:innen mit Interesse an einer Habilitation erwünscht zusammen mit der Motivation, klinische und translationale Studien im Tätigkeitsbereich zu unterstützen und zu initiieren.
Wenn Sie sich für das Stellenangebot Leitender Oberarzt (m/w/d) Endokrinologie / Diabetologie interessieren, setzen Sie sich bitte über das linksstehende Kontaktformular mit uns in Verbindung oder registrieren Sie sich für unsere Bewerberdatenbank, damit wir Ihnen weitere für Sie passende Ärztejobs vorschlagen können.
Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtfelder.