Stellenangebot: Chefarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie
Stellennr.: |
5568 (bitte immer angeben) |
Fachrichtung: |
Psychiatrie und Psychotherapie |
Hierarchie: |
Chefärzte |
Region: |
Mecklenburg-Vorpommern |
Stellenangebot vom: |
04.04.2025 |
Klinikprofil:
Das Krankenhaus ist Teil eines großen Klinikverbundes das Einrichtungen in mehreren Bundesländern unterhält. Das Klinikum, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Rostock, ist ein modernes Akutkrankenhaus mit 490 Betten und Plätzen, das Patienten in 15 Fachgebieten betreut. Die Großgeräteausstattung entspricht dem Charakter eines Schwerpunktkrankenhauses.
Die Abteilung:
Der Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie setzt sich zusammen aus der Klinik für Allgemeinpsychiatrie und Suchttherapie, der Klinik für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie sowie der Tagesklinik und Institutsambulanz für Kinder-und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie. Die Kliniken für Psychiatrie beinhaltet 67 stationäre Betten, 29 tagesklinische Plätze sowie eine Institutsambulanz mit interprofessioneller Mitarbeiterstruktur aus Ärzt*innen, Fachpflegekräften, Psychotherapeuten, Psychologen und begleitenden Diensten.
Ihr Aufgabengebiet:
- Als Chefarzt (m/w/d) verantworten Sie die strategische, konzeptionelle und qualitative Weiterentwicklung der Klinik inklusive Ausweitung des psychiatrischen Leistungsspektrums (Therapien & Behandlungsverfahren).
- Sie entwickeln die regionalen Versorgungsstrukturen mit Ausweitung der ambulanten Versorgung weiter.
- Die sichere und erstklassige Versorgung der Patient*innen steht dabei stets im Mittelpunkt.
- Digitale Behandlungs- und Beratungskonzepte etablieren Sie.
- Sie verantworten die Entwicklung Ihres Teams und stellen die Aus- und Weiterbildung Ihres Teams sicher.
- Sie repräsentieren Ihre Abteilung, arbeiten eng mit Kooperationspartner*innen zusammen und bringen sich in die Gremienarbeit ein.
Ihr Profil:
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
- Aufgrund Ihres Werdegangs sind Sie in der Lage, eine große Klinik in konzeptioneller, organisatorischer und personeller Hinsicht zukunftsweisend zu führen und weiterzuentwickeln.
- Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Diagnostik und in der Behandlung von psychisch erkrankten Patient*innen, die sich im Erwachsenalter und älterem Alter befinden.
- Erfahrungen mit MDK-Prüfungen und dem PEPP-Entgeltsystem bringen Sie ebenfalls mit.
- Sie haben Interesse an wissenschaftlicher Arbeit.
- Sie beschreiben sich als belastbare, engagierte und authentische Führungspersönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz.
- Auch sind Sie Teamplayer und verstehen es, Ihre Mitarbeiter*innen zu motovieren.
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Kollegialität, Sensibilität und Vorbildfunktion und sehen sich selbst als strategische*n Zukunftsgestalter*in, dabei haben Sie ein ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.
Das Angebot:
- Eine medizinische Top-Position in einem zukunftsorientierten Klinikverbund
- Ein kollegiales und professionelles Umfeld mit langfristigen Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit Ihren Verantwortungsbereich mit innovativem Konzept zu prägen und neue Impulse für die Weiterentwicklung zu setzen
- Ein hochmotiviertes, aufgeschlossenes und kollegiales Team
- Eine attraktive Vergütung, die Ihre Vorerfahrungen mit beachtet
- Zahlreiche Vergünstigungen, z. B. für Dienstradleasing oder Produkt-/Dienstleistungsrabatte bei namhaften Kooperationspartnern
- Landschaftlich reizvolle Umgebung (Mecklenburgische Seenplatte, Ostseenähe) mit hohem Freizeitwert und preisgünstigen Wohnmöglichkeiten
Wenn Sie sich für das Stellenangebot Chefarzt (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie interessieren, setzen Sie sich bitte über das linksstehende Kontaktformular mit uns in Verbindung oder registrieren Sie sich für unsere Bewerberdatenbank, damit wir Ihnen weitere für Sie passende Ärztejobs vorschlagen können.