Stellenangebot: Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin

Stellennr.: 2277 (bitte immer angeben)
Fachrichtung: Innere Medizin
Hierarchie: Assistenzärzte
Region: Baden-Württemberg
Stellenangebot vom: 14.03.2025

Das Klinikprofil:

Das Kli­ni­kum – Aka­de­mi­sches Lehr­kran­ken­haus der Uni­ver­si­tät Frei­burg – ist ein Kran­ken­haus der Re­gel­ver­sor­gung mit 324 Bet­ten in den Fach­ab­tei­lun­gen In­ne­re Me­di­zin, Chir­ur­gie, Gy­nä­ko­lo­gie, An­äs­the­sie/In­ten­siv­me­di­zin, HNO und Augen (Be­le­g­ab­tei­lun­gen). Eine ra­dio­lo­gi­sche Pra­xis mit Mul­tis­li­ce-CT und MRT sowie eine nu­kle­ar­me­di­zi- ni­sche Pra­xis sind im Haus vor­han­den.

Die Abteilung:

Die Me­di­zi­ni­sche Kli­nik ver­fügt über 116 Bet­ten, 12 Bet­ten auf der in­ter­dis­zi­pli­nä­ren In­ten­siv­sta­ti­on mit 3-Schicht-Sys­tem und eine Stroke Unit mit 4 Bet­ten. Die Pa­ti­en­ten­auf­nah­me er­folgt in der in­ter­dis­zi­pli­nären ZNA.

Die Ab­tei­lung ver­fügt über die Schwer­punk­te Kar­dio­lo­gie mit 24h-Herz­ka­the­ter-Be­reit­schaft, Gas­tro­en­te­ro­lo­gie, Stroke Unit und Ger­ia­trie. Der Stel­len­schlüs­sel be­trägt 1-7-19,5. 

Das Angebot:

Im Kli­ni­kum  herr­schen fla­che Hier­ar­chi­en, Ge­stal­tungs­freu­de, aus­ge­präg­ter Team­geist und ein ver­trau­ens­vol­ler, kol­le­gia­ler Um­gang. Es be­steht eine in­ten­si­ve Ver­net­zung der Fach­dis­zi­pli­nen in den bei­den Ge­sund­heits­zen­tren.

Der Stand­ort ist nach dem er­folg­ten Umbau stolz auf einen mo­der­nen, me­di­zi­nisch-pfle­ge­ri­schen Stan­dard in einem hel­len und freund­li­chen Am­bi­en­te. Das Kli­ni­kum  in öf­fent­li­cher Trä­ger­schaft ist wirt­schaft­lich ge­sund.

Die Stel­le eig­net sich her­vor­ra­gend für Be­rufs­an­fän­ge­rin­nen/-an­fän­ger wie auch für Kol­le­gin­nen/Kol­le­gen mit fort­ge­schrit­te­ner Wei­ter­bil­dung und den Be­rufs­zie­len All­ge­mein­me­di­zin und In­ne­re Me­di­zin.

Be­rufs­an­fän­ge­rin­nen/-an­fän­ger er­hal­ten unter en­ga­gier­ter fach­ärzt­li­cher Su­per­vi­si­on einen si­che­ren, fun­dier­ten Be­rufs­ein­stieg. Das Er­ler­nen der Funk­ti­ons­be­rei­che nach einem Fort­bil­dungs­plan ist aus­drück­lich er­wünscht. An­ge­hen­de All­ge­mein­me­di­zi­ne­rin­nen/me­di­zi­ner profitie­ren vom brei­ten Spek­trum in­ter­nis­ti­scher Krank­heits­bil­der und der engen Zu­sam­men­ar­beit mit der Chir­ur­gie (Ro­ta­ti­on mög­lich). Kol­le­gin­nen/Kol­le­gen mit dem Ziel In­ter­nis­tin/In­ter­nist profitie­ren von der dia­gnos­ti­schen/the­ra­peu­ti­schen Brei­te.

Im Kli­nik­ver­bund wird die volle Wei­ter­bil­dung zur/zum In­ter­nis­tin/In­ter­nis­ten und die Mög­lich­keit zum Er­werb der Zu­satz­be­zeich­nung Not­fall­me­di­zin (aus­drück­lich ge­för­dert) an­ge­bo­ten. Es besteht die Mög­lich­keit zur Wei­ter­bil­dung zur Dia­be­to­lo­gin/Dia­be­to­lo­gen DDG.

Das Dienstmo­dell ist EU-kon­form, die Be­zah­lung er­folgt nach TV-Ärz­te/VKA. Der Er­werb des Not­arzt­scheins wird voll­stän­dig fi­nan­ziert.

 


Wenn Sie sich für das Stellenangebot Assistenzarzt (m/w/d) Innere Medizin interessieren, setzen Sie sich bitte über das linksstehende Kontaktformular mit uns in Verbindung oder registrieren Sie sich für unsere Bewerberdatenbank, damit wir Ihnen weitere für Sie passende Ärztejobs vorschlagen können.

Interessiert an dieser Stelle?

Die Vermittlung ist für Bewerber kostenfrei.

Wieviel ist 7 + 1?

Bei den mit * gekennzeichneten Feldern handelt es sich um Pflichtfelder.